SVP Riehen nimmt eine Teilerneuerung des Vorstands vor

Die SVP Riehen hat an ihrer gestrigen Generalversammlung den Vorstand für die Amtsperioden 2023 und 2024 neu bestellt.
Als Parteipräsident wurde Bernhard Rungger (Einwohnerrat) einstimmig wiedergewählt. Auch Co-Vizepräsidentin Iris Pantaleoni Grob, Co-Vizepräsident Felix Wehrli (Gemeinderat und Grossrat), Kassier Christian Heim (Einwohnerrat) und Beisitzer Heinrich Ueberwasser (Einwohnerrat) wurden von der Versammlung einstimmig für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
Nach vierjähriger Vorstandstätigkeit als Sekretär hat Peter Hochuli (Einwohnerrat) auf eine Wiederwahl verzichtet. An seiner Stelle wurde der bisherige Beisitzer Ernst G. Stalder (alt Einwohnerrat) von der Versammlung zum Parteisekretär gewählt.
Nach 16-jähriger Vorstandstätigkeit ist Beisitzer Eduard Rutschmann (Einwohnerrat) nicht mehr zur Wahl angetreten. An seiner Stelle sowie als Ersatz für den nicht mehr als Beisitzer wählbaren Ernst G. Stalder wurden Jenny Schweizer (Grossrätin, Einwohnerrätin und Fraktionspräsidentin) und Sandro Allenbach neu in den Vorstand gewählt.
Damit ist der Vorstand wieder voll bestellt. Mit der Zuwahl einer zweiten Frau in der Person Jenny Schweizers sowie des ambitionierten Sandro Allenbachs wird er weiblicher und jünger. Bei gleichbleibender Schlagkraft und unveränderten Grundsätzen erhofft sich die Partei von der Neubesetzung eine sanfte Akzentverschiebung im lokalen Politbetrieb.
Ausgiebig für seine herausragenden Verdienste um die Sektion Riehen gewürdigt hat die Generalversammlung ihren langjährigen Präsidenten (2007 bis 2019) Eduard Rutschmann. Er ist Gründungsmitglied, war ihr erster Präsident und hat die SVP Riehen sehr rasch zu einer maßgeblichen politischen Kraft in der großen Landgemeinde gemacht.
Schweizerische Volkspartei Riehen
Für Rückfragen:
Bernhard Rungger, 079 538 36 93, Präsident SVP Riehen, Einwohnerrat